
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand Oktober 2021
-
Geltung
-
Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
-
Preise, Versandkosten, Zahlung
-
Versand/Lieferung
-
Eigentumsvorbehalt
-
Widerrufsrecht des Verbrauchers
-
Gewährleistung
-
Schadenersatz
-
Aufrechnung, Zurückbehaltung
-
Verkürzung über die Hälfte
-
Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort, Schriftform
-
Einlösung von Aktionsgutscheinen
-
Einlösung von Geschenkgutscheinen
-
Rumverkostungen
-
Jugendschutzgesetz
-
Datenschutz
-
Salvatorische Klausel
1) Geltung
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Kaufverträge zwischen Home of Karibik und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Die AGB sind im Bestellvorgang vor Abschluss des Rechtsgeschäfts gesondert zu akzeptieren.
1.3. Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
1.4. Allfälligen AGB des Kunden wird ausdrücklich widersprochen und diese gelten nur, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.
2) Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
2.1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Webshop auf der
Website www.home-of-karibik.com.
2.2. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Home of Karibik zustande.
2.3. Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunde, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.4. Home of Karibik behält sich das Recht vor, bei mangelnder Verfügbarkeit der Ware die Lieferung nicht durchzuführen. Es besteht somit keine Liefergarantie. Sollte bereits eine Zahlung durch den Kunden erfolgt sein, wird Home of Karibik dem Kunden unverzüglich informieren und gegebenenfalls den bezahlten Kaufpreis rückerstatten. Etwaige Schadenersatzansprüche wegen nicht rechtzeitiger oder nicht möglicher Lieferung sind ausgeschlossen.
2.5. Ein bindendes Vertragsangebot gibt der Kunde ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
2.6. Die Bestellung erfolgt in folgenden technischen Schritten:
• Klicken Sie auf der Startseite auf „Shop“
• Auswählen des Produkts
• Produkt durch Klicken von „In den Warenkorb“ auswählen
• Warenkorb prüfen
• Betätigung des Buttons „Zur Kasse gehen“
• Eingabe von Adressen und Zahlungsinformationen
Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten
• Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“
2.7. Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück-Taste“ nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kundes erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
2.8. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Eingangsbestätigung“).
2.9. Nach dem Bestelleingang senden wir Ihnen die Bestelldaten. Dieser Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich, wird von uns jedoch elektronisch gespeichert.
2.10. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch, per E-Mail oder postalisch gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.11. Der Vertrag kommt mit Übermittlung einer Auftragsbestätigung, spätestens jedoch mit der Zusendung der bestellten Ware bzw. Leistungserbringung zustande.
2.12. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.13. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von Home of Karibik versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Home of Karibik oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2.14. Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat und verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass entweder er oder eine von ihm bevollmächtigte volljährige Person die Ware entgegen nehmen darf.
3) Preise, Versandkosten, Zahlung
3.1. Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und enthalten die österreichische Mehrwertsteuer i.H.v. 20% und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten sowie Zoll- oder sonstige Einfuhrabgaben bei Lieferung ins Ausland. Die Versandkosten hat grundsätzlich der Kunde zu tragen. Diese werden beim Bestellvorgang separat gelistet.
3.2. Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung mittels Kreditkarte, Sofortüberweisung oder bei Abholung im Shop auch per Barzahlung.
3.3. Der in der Rechnung ausgewiesene Betrag ist sofort fällig. Skontoabzüge bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Der Kunde ist verpflichtet, den in der Rechnung ausgewiesenen Rechnungsbetrag sofort nach Rechnungserhalt zu zahlen, spätestens jedoch nach Erhalt der Ware. Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Eingangs auf unserem Geschäftskonto als geleistet. Dies gilt nicht, wenn der Kunde Verbraucher ist.
3.4. Fehler bzw. Irrtümer bei der Preisauszeichnung bleiben vorbehalten. Home of Karibik behält sich das Recht vor, bestellte Waren, die auf einem Irrtum bei der Preisangabe zurückzuführen sind, abzulegen und vom Verkaufsangebot zurückzutreten.
4) Versand & Lieferung
4.1. Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege.
4.2. Die Lieferung erfolgt zum vereinbarten Liefertermin (idR innerhalb von 1 bis 3 Werktagen) bzw. innerhalb der vereinbarten Leistungsfrist; ansonsten binnen 30 Tagen beim Verbraucher. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
4.3. Die Lieferung kann sich bei Waren, die gesondert anzufertigen sind, verzögern. Der Kunde wird über die geplante Auslieferung informiert.
4.4. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Waren geht beim Versendungskauf bereits mit der Anzeige der Versand- und Lieferbereitschaft durch uns auf den Kunden über. Ist der Kunde Verbraucher, erfolgt der Gefahrenübergang erst mit der Übergabe der Waren an ihn oder an einen von ihm bestimmten Dritten, der nicht der Beförderer ist.
4.5. Ist ein Paket bei der Zustellung offensichtlich beschädigt, muss der Kunde darauf bestehen, dass dieser Umstand vom Zusteller schriftlich festgehalten wird. Der Kunde hat uns jede Beschädigung eines Produkts binnen drei (3) Tagen schriftlich (per Post oder E-Mail) mitzuteilen.
4.6. Die Warenübergabe erfolgt vom Zustelldienst persönlich an den Kunden. Im Fall der Nichtannahme von bestellter Ware ist Home of Karibik berechtigt, einen Kostenersatz durch die entstandenen Mehraufwendungen zu verrechnen. Sendet der Zustelldienst die versandte Ware an Home of Karibik zurück, da eine Zustellung beim Kunden in wiederholter Weise nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.
4.7. Falls nur teilbare Lieferungen möglich sind, hat der Kunde kein Rücktrittsrecht betreffend der lieferbaren Waren, soweit Teile der Leistung erfüllbar und für den Kunden verwendbar sind bzw. wenn die ausständigen Waren rechtzeitig nachgeliefert werden können, ist der Kunde nicht berechtigt, die Annahme zu verweigern.
5) Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Ist de Kunde mit der Zahlung oder sonstigen Leistung in Verzug kann Home of Karibik 15% p.a. Verzugszinsen sowie den Ersatz aller Kosten, Spesen und Barauslagen (z.B. Einschaltung eines Inkassoinstituts oder Anwalts) verrechnen. Ein automatisches Mahnwesen erinnert den Kunden per E-Mail an eine mögliche offene Zahlung.
6) Widerrufsrecht des Verbrauchers
Ist der Kunde ein Verbraucher, steht ihm ein Widerrufsrecht zu.
6.1. Widerrufsbelehrung
a) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
b) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
c) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Home of Karibik, Stadtplatz 43 – 44, 4600 Wels, Email: office@homeofkaribik.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Muster-Widerrufsformular auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
6.2. Folgen des Widerrufs
a) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
b) Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
c) Die Ware muss originalverpackt und unbeschädigt retourniert werden. Die Rücknahme erfolgt zu dem zum Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufs gültigen Preis.
d) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6.3. Ausnahmen vom Rücktrittsrecht
a) Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
b) Kein Widerrufsrecht besteht bei:
• Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
• Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
• Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
• Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
• alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
• Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
• Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte,
• Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Vermietung von Kraftfahrzeugen sowie Lieferung von Speisen und Getränken und Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist.
7) Gewährleistung
7.1. Gegenüber Verbrauchern gelten die zwingenden gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften, insbesondere beträgt die Gewährleistungsfrist bei beweglichen Sachen zwei Jahre und bei Gebrauchtwaren ein Jahr. Bei Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist sechs Monate.
7.2. Geringfügige oder sonstige für den Kunde zumutbare Änderungen unserer Leistungs- bzw. Lieferverpflichtung gelten vorweg als genehmigt; dies gilt insbesondere für durch die Sache bedingte Abweichungen (z.B. bei Maßen, Farben, etc.).
7.3. Die in einer Produktbeschreibung enthaltenen Lichtbilder sind nur beispielhaft. Aufgrund der Einzigartigkeit der Produkte bzw. aufgrund der verwendeten Materialien kann es zu einer farblichen Abweichung oder einem geringfügigen Größenunterschied zwischen dem tatsächlichen Produkt und dessen Abbildung im Internet kommen, die den Kunden jedoch nicht zu einer Mängelrüge berechtigen.
7.4. Ein Mangel liegt nicht vor, wenn bei der Ware aufgrund unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung Fehler auftreten. Zum sach- und bestimmungsgemäßen Gebrauch sind insbesondere die Angaben des Herstellers zu beachten.
7.5. Gegenüber Unternehmern sind die Vermutung der Mangelhaftigkeit gemäß § 924 ABGB (gesetzliche Beweislastumkehr) sowie das Regressrecht nach § 933b ABGB ausgeschlossen.
8) Schadenersatz
8.1. Sofern wir für einen Schaden einzustehen haben, haften wir nur für Vorsatz und (krass) grobe Fahrlässigkeit. Ist der Kunde Verbraucher, haften wir auch für schlicht grobe Fahrlässigkeit.
8.2. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Wir haften insbesondere auch nicht für mittelbare/indirekte Schäden und entgangenen Gewinn.
8.3. Unsere Haftung ist der Höhe nach mit dem konkreten Vertragsentgelt beschränkt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, sofern konsumentenschutzrechtliche Bestimmungen nichts Anderes vorsehen.
8.4. Wir übernehmen keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und den Inhalt der zur Verfügung gestellten Informationen.
8.5. Wir übernehmen keine Haftung für eine verspätete Lieferung, die sich aus Umständen ergibt, die nicht in unserem Einflussbereich stehen (z.B. spätere Anfertigung durch den Designer bei Einzelstücken, höhere Gewalt).
8.6. Wir haften nicht bei Allergien oder Unverträglichkeiten des Kunden gegen einen Bestandteil der in unseren Produkten verwendeten Rohmaterialien. Eine Allergie oder Unverträglichkeit des Kunden berechtigt diesen nicht zur Reklamation.
8.7. Ist der Kunde Unternehmer, so kann er Schadenersatzansprüche nach dem Ablauf von sechs Monaten ab Kenntnis bzw. Möglichkeit der Kenntnisnahme des Schadens nicht mehr geltend machen.
9) Aufrechnung, Zurückbehaltung
9.1. Das Recht zur Aufrechnung gegen Forderungen von uns ist ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm aber das Recht zu, seine Verbindlichkeiten durch Aufrechnung aufzuheben und zwar im Falle unserer Zahlungsunfähigkeit oder für Gegenforderungen, die im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Verbrauchers stehen, die gerichtlich festgestellt oder von uns anerkannt worden sind.
9.2. Dem Kunden kommt ein Zurückbehaltungsrecht nicht zu. Dies gilt nicht, wenn der Kunde Verbraucher ist.
10) Verkürzung über die Hälfte
Das Recht zur Vertragsanfechtung wegen Verkürzung über die Hälfte gemäß § 934 ABGB (laesio enormis) ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Verbraucher.
11) Anwendbares Recht, Gerichtsstand , Erfüllungsort, Schriftform
11.1. Es ist ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisions- und Verweisungsnormen und der Bestimmungen des UN-Kaufrechts anwendbar. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl mit Ausnahme der zwingenden Bestimmungen des Rechts des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers.
11.2. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag bzw. mit diesen AGB zwischen dem Kunden und uns ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht am Sitz von Home of Karibik. Davon ausgenommen sind die gesetzlich zwingend vorgesehenen Gerichtsstände für Verbraucher.
11.3. Erfüllungsort ist der Sitz von Home of Karibik
11.4. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für Nebenabreden und nachträgliche Vertragsänderungen
12) Einlösung von Aktionsgutscheinen
a. Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
b. Aktionsgutscheine können nur von Verbrauchern eingelöst werden.
c. Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
d. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
e. Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
f. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
g. Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
h. Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
i. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
j. Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
13) Einlösung von Geschenkgutscheinen
a. Gutscheine, die käuflich erworben wurden (nachfolgend "Geschenkgutscheine") können beim Einkauf im Online-Shop (www.home-of-karibik.com) eingelöst werden.
b. Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
c. Geschenkgutscheine können auf unserer Website nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
d. Pro Bestellung kann immer nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.
e. Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen oder anderen Leistungen verwendet werden (auch nicht als Teilnahme an einer Rumverkostung oder eines anderen Events).
f. Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine andere von uns angebotenen Zahlungsart gewählt werden.
g. Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
h. Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
14) Rumverkostungen
Die Buchung einer Rumverkostung kann über unsere Website (home-of-karibik.com) oder per Email erfolgen. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmeranzahl bis vier (4) Tage vor der Verkostung, behalten wir uns das Recht vor, die Verkostung nicht durchzuführen. Für eine Absage durch den Kunden ab 48 Stunden vor der Verkostung berechnen wir 50 % der Teilnahmegebühr, bei einer Stornierung am Tag der Verkostung oder Nichterscheinen des Kunden 100 %.
15) Jugendschutzgesetz
Auf Grund des Jugendschutzgesetztes erfolgt an Personen unter 18 Jahren keine Lieferung. Mit Bestätigen der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er/sie zumindest 18 Jahre und berechtigt ist, Spirituosen zu erwerben. Für Bestellungen aus dem Ausland gelten möglicherweise abweichende Jugendschutzbestimmungen. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung.
16) Datenschutz
Die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insb. die DSGVO, werden eingehalten. Unsere Datenschutzerklärung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: home-of-karibik.com/datenschutz.
17) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen AGB ungültig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen davon unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die der zu ersetzenden Bestimmung wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt.